Orthopädie und Psychosomatische Medizin
Beide Fachbereiche sind ganzheitlich orientiert und stellen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen, wobei Körper und Seele gleichermaßen Berücksichtigung finden. Unser therapeutisches Angebot beschränkt sich dabei nicht nur auf die ursächliche Therapie der jeweiligen körperlichen bzw. seelischen Erkrankung, sondern zielt ebenso auch auf die Aktivierung aller gesundheitsfördernden Kräfte. Neben den Hauptleiden finden gemäß ganzheitlichem Ansatz auch die übrigen Erkrankungen und Risikofaktoren bezüglich Diagnostik, Therapie und Information umfassend Berücksichtigung. Unter Einbeziehung der persönlichen Lebensgeschichte, des sozialen und beruflichen Umfeldes erstellen wir für jeden unserer Patienten ein spezifisch auf seine Beschwerden zugeschnittenes Therapieprogramm, das von unserem qualifizierten Team in enger Kooperation umgesetzt wird. Durch die harmonische Zusammenarbeit unseres Rehateams werden das Wohlbefinden und die Leistungskraft der Rehabilitanden verbessert und gestärkt.
Zu unserem multiprofessionellen Rehabilitationsteam gehören Ärzte, Psychologen, Sport- und Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Pflegeteam, Ergotherapeuten, Ernährungsberater sowie medizinische Masseure und Bademeister. Wir sind stets darum bemüht, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie mit einzubeziehen und unseren Patienten eine optimal aufeinander abgestimmte Rehabilitationsbehandlung anzubieten.
Im Rahmen einer intensiven Qualitätssicherung wird kontinuierlich gewährleistet, dass unsere Klinik mit ihren personellen, apparativen und räumlichen Voraussetzungen in jeder Hinsicht den heutigen Anforderungen an eine moderne Rehabilitationsmedizin gerecht wird.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Rehazentrums ist die medizinisch-beruflich-orientierte Rehabilitation (MBOR). Rehabilitanden mit besonderen beruflichen Problemlagen bieten wir unterschiedliche MBOR-Angebote an, wie z. B. Reintegration an den Arbeitsplatz, berufliche Neuorientierung, Stressbewältigungsstrategien, Problemlösefertigkeiten sowie spezielles Arbeitsplatztraining.